»Meine Augen sind auf die European Championship gerichtet!« Anita Vaughan im großen Wrestling-Infos.de Exklusivinterview! (inkl. Audio & Video)

26.06.24, von David "VidDaP" Parke

She moved from Cork to Dublin and recently to London. Shortly before her move to the capital of England, Anita Vaughan answered our questions. You can find out more about her energy, which is in no way inferior to that of Oskar, her move to London and her career goals in both German and English — a little further down. Have fun!

Note: The interview was recorded on June 3rd.

Sie ist von Cork nach Dublin und kürzlich nach London gezogen. Kurz vor ihrem Umzug in die Hauptstadt Englands stand uns Anita Vaughan Rede und Antwort. Über ihre Energie, die der Oskars in nichts nachsteht, ihren Umzug nach London und ihre Karriereziele könnt Ihr Euch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch informieren – und zwar ein Stück weiter unten. Viel Spaß!

Anmerkung: Das Interview wurde am 3. Juni aufgezeichnet.

Text (English)

David (Wrestling-Infos.de): It took a while, but now it finally worked. Anita Vaughan, so nice to have you here. How are you doing? 

Anita Vaughan: All is good. I am keeping well, and thank you for having me!

David (Wrestling-Infos.de): Before we get to your performances in Germany, let us start at the very beginning. How did you get started with wrestling in the first place? 

Anita Vaughan: I just started college, so I was 18 or 19 years old. My cousin was into wrestling, and he was watching it one day. And there was this Irish girl on WWE like, which was so cool. I haven’t watched wrestling since I was a kid. It was Becky Lynch, of course. And from there I just started watching it more. I watched it a bit when I was younger, when it would be on TV. I was no proper fan, but seeing Becky doing it, that was so cool. And I was really sporty growing up. It was so interesting, and I thought, why can’t I do that? So that is how I got into it myself. 

David (Wrestling-Infos.de): You mentioned Becky Lynch. There is, of course, Sheamus. Are those two role models for your path? 

Anita Vaughan: Oh, one hundred percent. When you see someone doing something from where you are from, it proves that it is possible, and you can do it too. Oh, they can do it. Why can’t I? And I love seeing the success they have had and everything they have done in WWE. It is a hundred percent an inspiration for me. 

David (Wrestling-Infos.de): You had quite a few coaches, including LJ Cleary. Who were you able to learn the most from, or who had the most influence on you? 

Anita Vaughan: In Dublin, definitely LJ Cleary. He is doing great things. He was in wXw before, so some people might recognise him from that. In Ireland, my other coaches would have been Katey Harvey, who has done great things in Germany as well. Phil Boyd is another name I have to mention. I had good coaches, and they are good people as well. They are located in the fight factory in Dublin. So if anyone is looking for a good school, they can contact them. Luckily, I have learned a lot from other places I have been. When I go to wXw, I get to train in the Academy and learn from all the coaches there as well. They obviously got a great team. So that is what wrestling is. You learn from as many people as possible, and you pick up things along the way. 

David (Wrestling-Infos.de): After the pandemic, your career really started to get going. Do you think the pandemic has set you back quite a bit? 

Anita Vaughan: That is a funny one. Every so often I think, if only I had not lost those two years, it would have been really helpful. During the pandemic, I was thinking that I had done everything I wanted in wrestling. I do not really need to do any more, but in a good way. The pandemic kind of motivated me to just go for it, to go travel, go train, go meet new people. As much as it was a negative for the timeline, I think everything happens for a reason. It motivated me to want it more. I do not think about the negatives of it, there are definitely some positives about that, too. 

David (Wrestling-Infos.de): Your character always appears to be full of energy. Is it something that comes close to who you are as a person? 

Anita Vaughan: Sometimes, yes. When I was younger, I played lots of football and, you know, there are personalities that come out on the pitch. I had high energy, motivating the team, going in for tackles. That would have been me on the pitch. With wrestling, I get to channel that a bit, which I have not done in a while. In my day-to-day life, for example when I am on public transport, I may be not so high energy, but like in the gym and in sports, I am. And it is fun to bring that part to wrestling because you need to. 

David (Wrestling-Infos.de): How easy is it for you to connect with the audience when you bring that energy? I think in Germany that worked quickly. 

Anita Vaughan: The German fans are super cool. I love coming to Germany because of this. I do not know what it is, but there is this connection. The first time I came out, I was super nervous. I thought that they are going to get all of my energy, whether it’s nervous or motivated. I was freaking out and I just projected that. The people got on board. I have a lot of fun when I go out, when I make my entrance, when I wrestle. I like to see who is in the crowd. Who is having a good time, who is maybe a bit distracted and needs to be brought into it a bit more? In Germany, the fans want to get to know the performer. They intend to know the wrestler, and they aim to support as well.

David (Wrestling-Infos.de):After your first few matches with Phoenix wrestling, you performed in Canada. How did that happen? 

Anita Vaughan: I trained to be a physical education teacher, but also a French teacher. And there is a requirement where you have to spend a certain amount of time in a French-speaking area. So I did not go to France, which might have been a bit easier and cheaper, but I decided to go to Montreal for three months. There were some fantastic wrestling schools. I trained in the IWS Dojo, where Kevin Steen or El Generico come from. I took training sessions there with people like “Speedball” Mike Bailey. That is where I ended up getting into shows and wrestling over there as well. While I was studying French!

David (Wrestling-Infos.de): You held titles in Phoenix Wrestling and No Limit Wrestling. How much does it mean to you to wear a title belt? 

Anita Vaughan: In your home country, it does mean a lot. It is a sign that you are doing something right and that you are progressing well. It is even nicer when you win a title in your hometown in Cork, it feels extra special. I was super grateful for it. I unfortunately lost the NLW title this weekend, so I do not want to talk about it too much. (laughs)

David (Wrestling-Infos.de): Oh, heartbroken. I am sorry.

Anita Vaughan: No, it still means a lot still. I am always going to remember those, probably the most. 

David (Wrestling-Infos.de): Change of topic then! You have been in the ring for quite a few years now. Tell us about the most amazing, the greatest, the funniest or the worst experience you had. Anything that you particularly remember. 

Anita Vaughan: The best moment was probably getting to come over and do my wXw debut. That was something I had never experienced before. The match kept changing, and I did not know what was happening until the last minute. That would be a positive. With wrestling, you always have to learn to just accept anything that happens. I don’t remember any seriously bad incidences. Thankfully, I have not had any nightmares. I was in Pro Wrestling Eve, I think early in January, and there was a massive power cut in the venue. I flew over from Ireland with my tag partner Debbie [Keitel]. The show was about to be cancelled. Nobody knew what was happening. Entry was delayed by an hour. But then, the electricity comes back on. It proves that you never know until you know. That was a crazy day. It was the “Multiverse Rumble” show. You can check it out on demand. It is an excellent show. But that was An uncertain moment, for me, anyway. 

David (Wrestling-Infos.de): You are currently in the process of moving to London. Why? 

Anita Vaughan: When you look at European wrestling, London is its centre for professional wrestling. You have so many great promotions and great schools out there. In Ireland, I feel like I have wrestled for every promotion. I think I have wrestled every woman on the island. I wanted to see if I can push myself further. Can I go out and wrestle new people and train in new schools? I originally moved from the South of Ireland from Cork to Dublin for wrestling. I did this for a year, and I was thinking, maybe I can do more. Furthermore, I have plenty of friends in London, and they were saying, “if you come to London, you’ll have so much fun with wrestling. So perhaps try it!” I will try it for a year, we will see how it goes. I will move tomorrow, which is pretty cool. 

David (Wrestling-Infos.de): You made your debut in Germany in 2022 for “Project Nova”. What was the first impression you had of the German wrestling scene? 

Anita Vaughan: That was super cool. My first impression was how nice everyone is. The entire locker room was super friendly. Everyone wanted everyone to do really well. The girls backstage were so, so charming. It was super professional as well. And the fans, of course — they are not shy. They are not afraid to boo something that they do not like or cheer for something that they really do like. And I remember coming away from it being like, “Oh, that was really cool!” They were really into that. I did two “Project Nova”-shows, I did their all women’s show. That was awesome. I got to meet so many great German and European wrestlers. It was the first time I met Ava Everett, for example, who was telling me great stuff about wXw. I love “Project Nova”, the whole team there. They are doing good stuff, and I’m happy for them. 

David (Wrestling-Infos.de): Shortly after, you had your first appearance for wXw. How did the contact come about? 

Anita Vaughan: Because I had done stuff in Germany before with “Nova”, I have heard good stuff about the wXw. Obviously, wXw has its own great reputation, I did not need anyone to tell me. I was talking to Ava and some other girls at that “Nova” show, they were like, “Hey, would you contact wXw? Maybe there are not so many women. It would be a good opportunity if you talk to them.” I wanted to go training there anyway. So I reached out to wXw about potentially going to training in the Academy, doing a stay with them. We organised that and then from there, there were opportunities to be on shows, so that is how that conversation happened. 

David (Wrestling-Infos.de): There were not many women in wXw, as you mentioned. Their women’s title was discontinued, probably because of that. Do you think it’s a general problem in Europe, or how is the women’s wrestling doing? 

Anita Vaughan: In the time that I have been in wrestling, people have always said there is a lack of women. There has always been an effort to try to encourage more women to become wrestlers and to start training, that has always been there. In Ireland, like I said, I have wrestled every woman that is here. There are probably a handful of female wrestlers in Ireland. In Germany, it is the same. That is crazy because there is such a big population there and there is so much potential. There are so many great athletes in Germany as well. Look at Stephanie Maze and Jane Nero. Tell me who is in the gym more than them because there is nobody training harder than them at the moment. Even in the United Kingdom, if you look at England, there could be more women. I think there is that sense that they still want to develop it further. I do not know how. Maybe that is the secret? How do you get more women into wrestling? Hopefully, in the next 10 years, we are looking at a scene where there are twice as many women in each scene. that like. Hopefully, that comes from the girls who are here now, helping more people along and inspiring future generations. 

David (Wrestling-Infos.de): For now, intergender wrestling is becoming more and more common. Even in Germany, you had quite a few intergender matches against Levaniel, Kohei Kinoshita and your tech team matches with Oscar. How difficult is intergender wrestling for you? What is special about it? 

Anita Vaughan: I enjoy intergender wrestling. I think it is a lot of fun, especially the matches, where you can tell some wonderful stories. When I wrestle for my home promotion in “Fight Factory”, there are no gender divisions either. I was familiar with wrestling intergender styles anyway. It means I get to work with some extra, really experienced people. Of course, there are really experienced women. But then, getting to share the ring with someone like Axel Tischer is crazy. I would not have thought that this was possible. Getting to wrestle for the Shotgun-title against Levaniel for example, these are incredible life experiences that occur because gender wrestling is happening in wXw. It motivates me to train more. You need to keep up and do more.

David (Wrestling-Infos.de): You were there at the last big festival for wXw, “16 Carat Gold”. You had five appearances over that weekend. How special was it to perform in front of almost 1000 spectators?

Anita Vaughan: That is the highlight of my career so far. Again, I came over not fully knowing what I was doing that weekend. I think it is the same for everyone. Things change all the time. But I could never have imagined that kind of weekend happening. Every so often, you find out about your matches when the match graphic goes up. I saw the alternate 4-way. I was like, “Oh my God, that’s so crazy!” And then, of course, the Tag Team-pairing with Oskar was not planned. And that turned out to be the craziest, most funny and experience I have probably ever had in wrestling. I did not expect to tag with somebody from New Japan against Axel Tischer and [Fast Time] Moodo, but got to do that again. I wrestled the big boy. Not only that, but I had fun at “Inner Circle” as well, back on the Thursday, getting to wrestle Jane Nero. The whole weekend, you are just so fully immersed in wrestling. It is something special. I don’t think there is anywhere in Europe that does it like wXw. So many days of wrestling, so many high-quality matches. I am truly grateful. It worked out better than I ever could have thought. 

David (Wrestling-Infos.de): You mentioned the Tag Team with Oskar. Germans would describe you both as positively crazy. Is that why the team worked so well?

Anita Vaughan: Yeah! (laughs) And you know, we happen to both have green gear, which was nice. People thought it was planned, but it was not. Oskar is great. People could see that the energy matched. It worked well. We can think of some new Tag Team-moves, maybe down the line in the future. We will see.

David (Wrestling-Infos.de): You have now stepped into the ring twelve times for wXw. Is there more to come from Anita Vaughan in wXw? 

Anita Vaughan: Hopefully! There are so many exciting things coming up in wXw that I would like to be a part of. Getting the chance to wrestle Levaniel for the Shotgun-belt, that made me really want to come back. If anybody watched the backstage-vlogs, my eyes are on that newly announced European Championship. That will happen in Frankfurt on the 20th of July. I am highly interested in that. I will say that much. Down the line, you’re looking at “Femmes Fatales”. I would love to go back and do “Femmes Fatales”. That is where I made my wXw debut. It would be special to come back and do that again a year later with everything that has happened. Now the fans maybe know me a bit more. So, I would love to come back and do that. Those are the things I have my eyes on at the moment. 

David (Wrestling-Infos.de): “Femmes Fatales” is part of “Tag Team Festival”. You were with Oskar before, perhaps that would be some opportunity for you, too.

Anita Vaughan: We will see. I know Oskar has a lot on his plate right now. He has had two great matches with Levaniel, who used some not so nice tactics. Oskar’s Tag Team-partner is hopefully returning from injury. We never know what happens in wrestling. We will see what happens. There are already some excellent Tag Teams announced. I just saw that Stephanie Maze and Bobby Gunns were announced. 

David (Wrestling-Infos.de): Even though we were in Canada before, most of your matches were in Europe. Are you interested in perhaps going to Japan or the United States? You know, to present yourself there? 

Anita Vaughan: In the next two or three years, I would love to go to Japan, even just for training. And the United States? A hundred percent. That is where everyone wants to be seen. They aim to perform on that level. I think my goal currently is to keep it more European based, build my name and become more experienced here. When I feel like I am more experienced and ready, I would love to go to Japan. That is my dream.

David (Wrestling-Infos.de): Is there an opponent you would like to compete against? Your absolute dream-match, maybe. 

Anita Vaughan: I would love to wrestle Becky Lynch. That would be pretty cool. On the indy-scene, there are some really cool names as well. I really want to wrestle Ava Everett just because of the stuff she did in wXw. She was so cool. And I think she is funny as well. You obviously got great games like Alex Windsor in The United Kingdom scene, who I have not wrestled yet. 

David (Wrestling-Infos.de): It is 2024, we have June already. So what are your goals for the second half of the year, both in wXw and in general?

Anita Vaughan: I want to come back to wXw and build experience there. I am super motivated to work as hard as everyone else is working there and to try to establish myself a bit more. That is what I would like to do in wXw. So be I mean. Fighting for that shotgun belt — I hope to do more of that kind of stuff. I want more special moments if I can. With the move to London, I would like to establish myself more in the United Kingdom scene. I want to wrestle the girls in the United Kingdom because you know they have such a long history of wrestling there. There are so many experienced women there that I intend to train with and learn from. That is a personal goal for me. I try not to think “I would like to wrestle for this promotion or this promotion” because at the time, we cannot control that. I just want to wrestle some of the best in Europe, wrestle some of the best in the United Kingdom and make more of a name for myself if I can. 

David (Wrestling-Infos.de): Last question: Is there anything else you would like to say to the German fans?

Anita Vaughan: I am sweating now because I have been practising my German. I might not debut it right now to the fans because if it is wrong, then that is not great. (laughs) But this is another goal for the year. So we could go back to the last question. I love to be able to cut a promo in German confidently. Not bad broken German, but super confident. So to the German fans. Firstly, thank you for always matching my energy when I come out and wrestle, that is really fun. I love you for that. Secondly, prepare yourself for when I start to speak German. Don’t be surprised!

David (Wrestling-Infos.de): Anita, thank you for finding time for us. Lots of success in London! We hope to welcome you back to Germany soon. Thank you and goodbye. 

Anita Vaughan: Thank you. Goodbye!

Text (Deutsch)

David (Wrestling-Infos.de): Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt hat es endlich geklappt. Anita Vaughan, schön, dass Du hier bist. Wie geht es Dir?

Anita Vaughan: Mir geht es gut. Schön, hier zu sein!

David (Wrestling-Infos.de): Bevor wir zu Deinen Auftritten in Deutschland kommen, fangen wir ganz von vorn an. Wie bist Du überhaupt zum Wrestling gekommen?

Anita Vaughan: Ich hatte gerade mit dem College angefangen, also war ich 18 oder 19 Jahre alt. Mein Cousin liebte Wrestling und schaute es sich eines Tages an. Und da war diese irische Frau bei WWE, das war so cool. Ich habe seit meiner Kindheit kein Wrestling mehr gesehen. Es war natürlich Becky Lynch. Und von da an fing ich an, es mir mehr anzuschauen. Ich habe es mir etwas angeschaut, als ich jünger war und es im Fernsehen lief. Ich war kein richtiger Fan, aber Becky zuzusehen, war so cool. Als ich aufwuchs, war ich wirklich sportlich. Ich fragte mich, ob ich das wohl auch machen könnte. So bin ich selbst dazu gekommen.

David (Wrestling-Infos.de): Du hast Becky Lynch erwähnt. Ein weiterer irischer WWE-Superstar ist natürlich Sheamus. Sind das zwei Vorbilder für Deine Karriere?

Anita Vaughan: Oh, hundertprozentig. Wenn Du jemanden aus Deiner Heimat siehst, der bei WWE Erfolg hat, beweist das, dass es möglich ist und Du es auch machen kannst. Ich liebe es, ihren Erfolg zu sehen. Das inspiriert mich.

David (Wrestling-Infos.de): Du hattest einige Trainer, darunter auch LJ Cleary. Von wem konntest Du am meisten lernen, wer hatte den größten Einfluss auf Dich?

Anita Vaughan: In Dublin definitiv LJ Cleary. Er leistet großartige Arbeit. Er war schon einmal in wXw, daher könnten ihn einige Leute daher kennen. In Irland war auch Katey Harvey eine meiner anderen Trainerinnen. Auch sie hat ihre Erfolge in Deutschland vorzuweisen. Phil Boyd ist ein weiterer Name, den ich erwähnen muss. Ich hatte gute Trainer und sie sind auch gute Leute. Sie befinden sich in der „Fight Factory“ in Dublin. Wer also auf der Suche nach einer guten Schule ist, sollte sich dort melden. Glücklicherweise habe ich an anderen Orten, an denen ich war, viel gelernt. Wenn ich zu wXw gehe, kann ich in der „Academy“ trainieren und auch von allen Trainern dort lernen. Sie haben dort ein tolles Trainerteam. Man lernt von so vielen Menschen wie möglich und kann immer etwas mitnehmen.

David (Wrestling-Infos.de): Nach der Pandemie kam Deine Karriere so richtig in Fahrt. Glaubst Du, dass die Pandemie Dich weit zurückgeworfen hat?

Anita Vaughan: Gelegentlich denke ich, dass es wirklich hilfreich gewesen wäre, wenn ich diese zwei Jahre nicht verloren hätte. Während der Pandemie dachte ich aber auch, ich hätte im Wrestling alles erreicht, was ich wollte. Die Pandemie hat mich dann aber motiviert, einfach loszulegen, zu reisen, zu trainieren, neue Leute kennenzulernen. So negativ es auch für meinen Zeitplan war, ich denke, dass alles aus einem bestimmten Grund geschieht. Es motivierte mich, mehr zu wollen.

David (Wrestling-Infos.de): Dein Charakter wirkt immer voller Energie. Ist es etwas, das Deiner Person nahekommt?

Anita Vaughan: Manchmal, ja. Als ich jünger war, habe ich viel Fußball gespielt und es gibt Persönlichkeiten, die auf dem Platz zum Vorschein kommen. Ich hatte viel Energie, motivierte das Team und ging in die Zweikämpfe. Beim Wrestling kann ich das ein wenig kanalisieren, was ich schon lange nicht mehr gemacht habe. Im Alltag, zum Beispiel wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin, bin ich vielleicht nicht so energiegeladen, aber im Fitnessstudio und beim Sport schon. Und es macht Spaß, diesen Teil von mir beim Wrestling einzubringen.

David (Wrestling-Infos.de): Wie einfach fällt es Dir, mit dem Publikum zu interagieren, wenn Du Deine Energie aufbringst? Ich denke, in Deutschland hat das schnell funktioniert.

Anita Vaughan: Die deutschen Fans sind super cool. Angesichts dessen liebe ich es, nach Deutschland zu kommen. Ich weiß nicht, aber wir haben eine Verbindung. Als ich das erste Mal herauskam, war ich super nervös. Die Leute stiegen auf meine Energie ein. Ich habe viel Spaß bei meinen Auftritten und beim Wrestling. Ich mag es, zu sehen, wer im Publikum sitzt. Wer hat eine gute Zeit, wer ist vielleicht etwas abgelenkt und muss noch ein wenig einbezogen werden? In Deutschland möchten die Fans die Talente kennenlernen und sie auch unterstützen.

David (Wrestling-Infos.de): Nach Deinen ersten paar Kämpfen mit „Phoenix Wrestling“ bist Du schon in Kanada aufgetreten. Wie ist das passiert?

Anita Vaughan: Ich habe ein Studium zur Sportlehrerin, aber auch zur Französischlehrerin gemacht. Und es gibt dabei die Voraussetzung, dass man eine bestimmte Zeit in einem französischsprachigen Land verbringen muss. Also bin ich nicht nach Frankreich gegangen, was vielleicht etwas einfacher und billiger gewesen wäre, sondern habe mich entschieden, für drei Monate nach Montreal zu gehen. Es gab dort einige fantastische Wrestling-Schulen. Ich habe im „IWS Dojo“ trainiert, wo Kevin Steen oder El Generico herkommen. Ich habe dort Trainingseinheiten mit Leuten wie „Speedball“ Mike Bailey absolviert. Darüber bin ich schließlich auch zu Shows gekommen. Während ich Französisch lernte!

David (Wrestling-Infos.de): Du hast Titel bei „Phoenix Wrestling“ und „No Limit Wrestling“ gehalten. Wie viel bedeutet es Dir, einen Titelgürtel zu tragen?

Anita Vaughan: Im Heimatland bedeutet es sehr viel. Es ist ein Zeichen dafür, dass ich gute Fortschritte mache. Noch schöner ist es, wenn man in seiner Heimatstadt Cork einen Titel gewinnt; es fühlt sich ganz besonders an. Ich war super dankbar dafür. Leider habe ich an diesem Wochenende den NLW-Titel verloren, deshalb möchte ich nicht zu viel darüber reden. (lacht)

David (Wrestling-Infos.de): Oh, da bin ich natürlich untröstlich. Dann wechseln wir doch das Thema! Du bist nun schon seit einigen Jahren im Ring. Erzähl uns von dem erstaunlichsten, tollsten, lustigsten oder schlimmsten Erlebnis, das Du bislang gemacht hast.

Anita Vaughan: Der schönste Moment war wahrscheinlich, dass ich mein wXw-Debüt geben durfte. Mein Match änderte sich ständig und ich wusste bis zur letzten Minute nicht, was passieren würde. Beim Wrestling muss man lernen, einfach zu akzeptieren, was passiert. Ich kann mich an keinen wirklich schlimmen Vorfall erinnern, war aber einmal bei „Pro Wrestling Eve“, Anfang Januar, und es gab einen massiven Stromausfall am Veranstaltungsort. Ich bin mit meiner Tag-Partnerin Debbie [Keitel] aus Irland eingeflogen. Die Show stand kurz vor der Absage. Niemand wusste, was geschehen würde. Der Einlass verzögerte sich um eine Stunde. Doch dann kam der Strom wieder. Das war ein verrückter Tag. Es war die „Multiverse Rumble“-Show. Die gibt es als VOD. Es ist eine hervorragende Show.

David (Wrestling-Infos.de): Du bist gerade dabei, nach London zu ziehen. Warum?

Anita Vaughan: Wenn man sich das europäische Wrestling anschaut, ist London das Zentrum für professionelles Wrestling. Es gibt so viele tolle Ligen und Wrestling-Schulen. In Irland habe ich das Gefühl, dass ich für jede Liga gekämpft habe. Ich glaube, ich habe mit jeder Frau auf der Insel gewrestlet. Ich möchte sehen, ob ich in London weiterkommen kann. Kann ich herausgehen und mit neuen Leuten kämpfen, in neuen Schulen trainieren? Ich bin ursprünglich aus dem Süden Irlands von Cork nach Dublin gezogen, um dort zu wrestlen. Ich habe das ein Jahr lang gemacht und dachte, vielleicht kann ich mehr tun. Außerdem habe ich viele Freunde in London und sie sagten: „Wenn Du nach London kommst, wirst Du so viel Spaß am Wrestling haben. Probier es aus!“ Ich werde es ein Jahr lang versuchen, wir werden sehen, wie es läuft. Ich werde morgen umziehen, was ziemlich cool ist.

David (Wrestling-Infos.de): Du hast 2022 für „Project Nova“ dein Debüt in Deutschland gegeben. Was war Dein erster Eindruck von der deutschen Wrestling-Szene?

Anita Vaughan: Das war super cool. Mein erster Eindruck war, wie nett alle sind. Der gesamte Umkleideraum war super freundlich. Jeder wollte, dass alle ihr Bestes zeigen können. Die Mädels hinter der Bühne waren so bezaubernd. Es war auch wirklich professionell. Und die Fans natürlich – die sind alles andere als zurückhaltend. Sie haben keine Angst davor, etwas auszubuhen, das ihnen nicht gefällt, oder jemanden anzufeuern, der ihnen wirklich gefällt. Und ich erinnere mich, dass ich am Ende dachte: „Oh, das war wirklich cool!“ Ich habe zwei „Project Nova“-Shows gemacht, auch eine, bei der ausschließlich Frauen auftraten. Das war wunderbar. Ich habe so viele tolle deutsche und europäische Talente kennengelernt. Es war unter anderem das erste Mal, dass ich Ava Everett traf, die mir tolle Dinge über wXw erzählte. Ich liebe „Project Nova“, das ganze Team dort. Sie leisten gute Arbeit!

David (Wrestling-Infos.de): Kurz darauf hattest Du Deinen ersten Auftritt für wXw. Wie kam es dazu?

Anita Vaughan: Da ich mit „Nova“ bereits in Deutschland gearbeitet hatte, habe ich dort nur Gutes über wXw gehört. Natürlich hat wXw auch so einen großartigen Ruf, das musste mir niemand sagen. Ich habe mit Ava und einigen anderen Mädchen bei dieser „Nova“-Show gesprochen, sie sagten: „Hey, würdest Du wXw kontaktieren? Dort gibt es nicht so viele Frauen. Es wäre eine gute Gelegenheit, wenn Du mit denen sprechen würdest.“ Ich wollte dort ohnehin trainieren gehen. Also wandte ich mich an wXw, um möglicherweise ein paar Einheiten in der „Academy“ zu absolvieren. Wir haben das organisiert und von da an gab es auch Möglichkeiten, bei ihren Shows dabei zu sein.

David (Wrestling-Infos.de): Wie Du erwähnt hast, gibt es bei wXw nicht viele Frauen. Der Frauentitel wurde zudem wahrscheinlich aus diesem Grund eingestellt. Glaubst Du, dass es ein allgemeines Problem in Europa ist, oder wie geht es dem Frauen-Wrestling?

Anita Vaughan: In der Zeit, in der ich im Wrestling tätig bin, haben die Leute immer gesagt, dass es an Frauen mangelt. Es gab schon immer Bemühungen, mehr Frauen dazu zu ermutigen, Wrestlerin zu werden und mit dem Training zu beginnen. In Irland habe ich, wie zuvor erwähnt, mit jeder Frau gekämpft, die hier ist. In Irland gibt es wahrscheinlich eine Handvoll Wrestlerinnen. Auch in Deutschland ist das nicht anders. Das ist verrückt, weil es dort eine so große Bevölkerung und so viel Potenzial gibt. Auch in Deutschland gibt es so viele tolle athletische Frauen. Schauen Sie sich Stephanie Maze oder Jane Nero an. Sag mir, wer mehr im Fitnessstudio ist als die beiden! Derzeit trainiert niemand härter als sie. Selbst im Vereinigten Königreich könnte es, wenn man nach England schaut, mehr Frauen geben. Vielleicht ist das das Geheimnis? Wie bringt man mehr Frauen zum Wrestling? Hoffentlich sehen wir in den nächsten zehn Jahren eine Szene, in der doppelt so viele Frauen gibt. Hoffentlich kommt das von den Frauen, die derzeit aktiv sind, dass diese Frauen dem Nachwuchs helfen und zukünftige Generationen inspirieren.

David (Wrestling-Infos.de): Derzeit wird Intergender-Wrestling immer häufiger. Sogar in Deutschland hattest Du einige Intergender-Matches gegen Levaniel, Kohei Kinoshita und Eure Tag Team-Matches mit Oskar. Wie schwierig ist Intergender-Wrestling für Dich? Was ist das Besondere daran?

Anita Vaughan: Ich genieße Intergender-Wrestling. Ich denke, es macht viel Spaß, vordergründig die Matches, bei denen man tolle Geschichten erzählen kann. Wenn ich in „Fight Factory“, meiner Heimat-Promotion kämpfe, gibt es auch keine getrennten Divisionen. Ich war daher ohnehin mit dem Intergender-Stil vertraut. Das bedeutet für mich, dass ich mit einigen zusätzlichen, wirklich erfahrenen Leuten zusammenarbeiten kann. Natürlich gibt es auch wirklich erfahrene Frauen. Aber den Ring mit jemandem wie Axel Tischer teilen zu dürfen, ist verrückt. Ich hätte nicht gedacht, dass das für mich möglich ist. Oder zum Beispiel gegen Levaniel um den Shotgun-Titel zu ringen, so etwas sind unglaubliche Lebenserfahrungen, die entstehen, weil in wXw Intergender-Wrestling stattfindet. Und es motiviert mich, mehr zu trainieren.

David (Wrestling-Infos.de): Du warst beim letzten großen Festival für wXw, „16 Carat Gold“, dabei. Du hattest an diesem Wochenende fünf Auftritte. Wie besonders war es, vor fast 1.000 Zuschauern aufzutreten?

Anita Vaughan: Das war der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere. Erneut kam ich vorbei, ohne genau zu wissen, was ich an diesem Wochenende tun würde. Ich denke, das ist aber für alle gleich. Die Dinge ändern sich ständig. Aber so ein Wochenende hätte ich mir nie vorstellen können. Manchmal erfährst Du erst von Deinem Match, wenn die Match-Grafik angezeigt wird. Ich habe das Alternative 4-Way-Match gesehen und dachte: „Oh mein Gott, das ist so verrückt!“ Und dann war das Tag Team-Paar mit Oskar natürlich auch nicht geplant. Und das stellte sich als das verrückteste und lustigste Erlebnis heraus, das ich jemals im Wrestling hatte. Ich hatte nicht erwartet, mit jemandem aus New Japan gegen Axel Tischer und [Fast Time] Moodo anzutreten. Ich habe mit den ganz großen Jungen gekämpft. Aber nicht nur das, ich hatte auch Spaß bei „Inner Circle“, damals am Donnerstag, als ich gegen Jane Nero antreten durfte. Das ganze Wochenende bist Du vollends ins Wrestling vertieft. Es ist etwas Besonderes. Ich glaube nicht, dass es an einem anderen Ort in Europa so etwas gibt wie wXw. So viele Wrestling-Tage, so viele hochklassige Matches. Ich bin wirklich dankbar.

David (Wrestling-Infos.de): Du hast das Tag Team mit Oskar erwähnt. Die Deutschen würden Euch beide als positiv-verrückt bezeichnen. Hat das Team deshalb so gut funktioniert?

Anita Vaughan: Ja! (lacht) Wir hatten zufällig beide grüne Klamotten, was schön war. Die Leute dachten, es sei geplant gewesen, aber das war nicht der Fall. Oskar ist großartig. Die Leute konnten sehen, dass unsere Energie übereinstimmte. Es hat einwandfrei funktioniert. Wir könnten uns vielleicht einige neue Tag Team-Moves ausdenken. Vielleicht in der Zukunft. Wir werden sehen.

David (Wrestling-Infos.de): Du bist mittlerweile zwölfmal für wXw in den Ring gestiegen. Gibt es bald noch mehr von Anita Vaughan in wXw zu sehen?

Anita Vaughan: Hoffentlich! Bei wXw stehen so viele spannende Dinge an, an denen ich gerne teilhaben möchte. Die Chance zu bekommen, mit Levaniel um den Shotgun-Gürtel zu ringen, hat in mir wirklich den Wunsch geweckt, zurückzukommen. Wenn jemand die Backstage-Vlogs gesehen hat – meine Augen sind auf die neu angekündigte European Championship gerichtet. Die wird am 20. Juli in Frankfurt am Main ausgekämpft. Das interessiert mich sehr. So viel kann ich sagen. Und danach kommt „Femmes Fatales“. Ich würde gerne zurückkehren und an „Femmes Fatales“ teilnehmen. Dort habe ich mein wXw-Debüt gegeben. Es wäre etwas Besonderes, ein Jahr später zurückzukommen und nach allem, was seitdem passiert ist, noch einmal teilzunehmen. Jetzt kennen mich die Fans vielleicht etwas besser.

David (Wrestling-Infos.de): „Femmes Fatales“ ist Teil des „Tag Team Festivals“. Du warst schon einmal mit Oskar zusammen im Team, vielleicht wäre das auch eine Gelegenheit für Dich.

Anita Vaughan: Wir werden sehen. Ich weiß, dass Oskar im Moment viel zu tun hat. Er hatte zwei großartige Matches mit Levaniel, der dabei einige nicht so faire Taktiken anwandte. Oskars regulärer Tag Team-Partner kehrt dann hoffentlich nach seiner Verletzung zurück. Wir wissen nie, was im Wrestling passiert. Wir werden sehen, was passiert. Es sind bereits einige hervorragende Tag Teams angekündigt.

David (Wrestling-Infos.de): Auch wenn Du bereits in Kanada warst, fanden die meisten Deiner Matches in Europa statt. Wärst Du daran interessiert, vielleicht nach Japan oder in die USA zu gehen, um Dich dort zu präsentieren?

Anita Vaughan: In den nächsten zwei oder drei Jahren würde ich gerne nach Japan gehen, auch nur zum Training. Und die Vereinigten Staaten? Zu einhundert Prozent. Da beabsichtigt jeder aufzutreten. Mein Ziel ist es, auf diesem Niveau zu sein. Mein derzeitiges Ziel besteht darin, meinen Namen in Europa aufzubauen und hier mehr Erfahrung zu sammeln. Wenn ich das Gefühl habe, erfahrener und bereit zu sein, würde ich gerne nach Japan reisen. Das ist mein Traum.

David (Wrestling-Infos.de): Gibt es einen Gegner, gegen den Du gerne antreten würdest?

Anita Vaughan: Ich würde gerne mit Becky Lynch wrestlen. Das wäre ziemlich cool. Auch in der Indy-Szene gibt es einige wirklich coole Namen. Ich möchte unbedingt mit Ava Everett kämpfen, einfach nur wegen der Sachen, die sie bei wXw gemacht hat. Sie ist so cool. Und ich finde sie auch lustig. Offensichtlich gibt es in der britischen Szene großartige Talente wie Alex Windsor, mit denen ich bislang nicht im Ring stand.

David (Wrestling-Infos.de): Es ist 2024, wir haben bereits Juni. Was sind Deine Ziele für die zweite Jahreshälfte, sowohl in wXw als auch allgemein?

Anita Vaughan: Ich möchte zur wXw zurückkehren und dort Erfahrungen sammeln. Ich bin super motiviert, genauso hart zu arbeiten wie alle anderen dort und zu versuchen, mich ein wenig mehr zu etablieren. Das ist es, was ich in wXw gerne tun würde. Ich kämpfte bereits um die Shotgun Championship – ich hoffe, dass ich mehr solcher Gelegenheiten erhalten werde. Ich möchte mehr dieser besonderen Momente, wenn ich kann. Mit dem Umzug nach London möchte ich mich stärker in der britischen Szene etablieren. Ich möchte mit den Mädels im Vereinigten Königreich kämpfen. Dort gibt es eine so große Wrestling-Tradition. Es gibt dort so viele erfahrene Frauen, mit denen ich trainiere und von denen ich lernen möchte. Das ist für mich ein persönliches Ziel. Ich versuche nicht zu denken: „Ich würde gerne in dieser oder jener Liga kämpfen“, weil ich das nicht kontrollieren kann. Ich möchte einfach gegen einige der Besten in Europa und im Vereinigten Königreich antreten und mir, wenn ich kann, einen größeren Namen machen.

David (Wrestling-Infos.de): Letzte Frage: Gibt es noch etwas, was Du den deutschen Fans sagen möchtest?

Anita Vaughan: Ich schwitze jetzt etwas, weil ich Deutsch geübt habe. Vielleicht werde ich es den Fans jetzt aber lieber nicht vorstellen, denn wenn ich einen Fehler mache, wäre das nicht so toll. (lacht) Aber das ist ein weiteres Ziel für dieses Jahr. Wir könnten also zur letzten Frage zurückkehren. Ich würde es lieben, selbstbewusst eine Promo auf Deutsch halten zu können. Nicht im schlechten, gebrochenen Deutsch, sondern voller Selbstbewusstsein. Also an die deutschen Fans: Zunächst möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie beim Wrestling immer auf meine Energie eingehen. Das macht wirklich Spaß. Ich liebe Euch dafür. Zweitens: Bereitet Euch darauf vor, wenn ich anfange, Deutsch zu sprechen. Seid dann nicht zu überrascht!

David (Wrestling-Infos.de): Anita, danke, dass Du Dir Zeit für uns genommen hast. Viel Erfolg in London! Wir hoffen, Dich bald wieder in Deutschland begrüßen zu dürfen. Danke und tschüss.

Anita Vaughan: Danke. Auf Wiedersehen!

Audio & Video

Diskutiert über dieses Interview in unserem Board. Einfach HIER klicken!




Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube