Miserable „Dynamite“-Ratings: wo liegen die Gründe? – Zusammenarbeit mit GCW kleiner als gedacht – ROH-Titel wird in Mexiko verteidigt – Ab Montag erhältlich: Reebok und AEW bringen Schuh zu Ehren von Mr. Brodie Lee heraus

26.06.24, von David "VidDaP" Parke

© AEW

Die jüngste „Dynamite“-Ausgabe hat, wie wir berichteten, miserable Einschaltquoten erzielt (hier nachzulesen). Grund genug also, die Fernsehanstalten und All Elite Wrestling nach ihren Gedanken dazu zu befragen. Dies haben Fightful und der Wrestling Observer dann auch getan. Ein Grund für die schlechte Zahl war die Show, die vor „Dynamite“ lief. Während normalerweise „Dynamite“ auf „Big Bang Theory“ folgt, was von ca. 200.000 bis 250.000 Zuschauenden gesehen wird, war es bei der jüngsten Ausgabe „Black Panther“ nur 85.000 Zuschauer. Daher sei die Zahl der Zuschauer, die später einschalteten, deutlich höher gewesen als sonst. Eine Quelle bei Warner Bros. Discovery verriet, dass die Woche an sich auch ungünstig war, da der 19. Juni in den Vereinigten Staaten ein Feiertag war (Juneteenth). AEW lief zudem gegen ein Konzert von Kendrick Lamar auf Amazon, welches herausragende Zahlen erzielte. An dem Tag wird der Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung aus der Sklaverei gedacht. Dies, gepaart mit gutem Wetter, war laut TV-Quellen die Ursache für die schlechten Zahlen, da die meisten einfach nicht in den eigenen vier Wänden saßen. Warner Bros. Discovery sieht aufgrund der einen Zahl keinen Grund, sich Sorgen zu machen, auch wenn viele Menschen der Wrestling-Community auf solche Zahlen „steil gehen“ würden. Es wird erwartet, dass es bei der nächsten Show wieder einen größeren Zuwachs der Zahlen geben wird. Dave Meltzer vom Wrestling Observer fügte aber hinzu, dass es sicher einige Gründe für die Zahlen gäbe – die Liga von Tony Khan aber nicht die Augen davor verschließen dürfe, dass das generelle Interesse an All Elite Wrestling nachgelassen habe.

Josh Barnett, hauptsächlich bekannt für seine GCW „Bloodsport“-Shows, trat bei „WrestleDream 2023“ gegen Claudio Castagnoli an und verlor. Barnett verriet im „Jaxxon“-Podcast, dass die Zusammenarbeit mit All Elite Wrestling ursprünglich größer angelegt sein sollte, letztlich blieb es bislang aber bei dem einen Auftritt.

Die Ring of Honor Television Championship begibt sich auf Reisen, denn der aktuelle Champion, Klye Fletcher, wird den Gürtel in Mexiko verteidigen. Dies gab CMLL bekannt. Fletcher wird seinen Titel gegen Atlantis Jr. verteidigen müssen.

Zu Ehren des verstorbenen Jonathan Huber (Mr. Brodie Lee) werden Reebok und All Elite Wrestling gemeinsam einen Schuh herausbringen. Dieser ist ab kommendem Montag bei champssports.com erhältlich. Die Familie von Huber wird sämtliche Einnahmen spenden.

Quellen: Wrestling Observer, Fightful, „Jaxxon“-Podcast, CMLL, AEW, X (ehemals Twitter): @AEW.

Diskutiert hier mit vielen anderen Fans in unserem Board über diese Nachrichten!




11 Antworten auf „Miserable „Dynamite“-Ratings: wo liegen die Gründe? – Zusammenarbeit mit GCW kleiner als gedacht – ROH-Titel wird in Mexiko verteidigt – Ab Montag erhältlich: Reebok und AEW bringen Schuh zu Ehren von Mr. Brodie Lee heraus“

ak0703 sagt:

Generell lässt das Interesse am Wrestling langsam, aber stetig, nach. Das auf AEW zu reduzieren ist Blödsinn. Auch FOX hat sich mit Smackdown mehr erwartet. Viele wählen auch den digitalen Weg, um die Sendungen zu konsumieren. So einen plötzlichen Ausreißer nach unten soviel Aufmerksamkeit zu schenken ist Zeitverschwendung, bei beiden Ligen. Wenn sich diese Zahlen über mehrere Wochen halten würden, sollte man sich Sorgen machen.

Christabatista sagt:

Also wenn AEW nur ein bisschen interessanter wäre, würde der ein oder andere vielleicht dafür zuhause bleiben.

Rikibu sagt:

Wozu zuhause bleiben, wenn man die sendung geräte- und zeitunabhängig schauen kann? Vielleicht ist lineares fernsehen inkl. Aufzeichnung mit werbung für später, ein Relikt, was bei der Zielgruppe irrelevanter wird?

Wrestling Fan sagt:

@ak0703: Eine Erwartung von 4 Millionen Zuschauern pro Woche ist von FOX auch völlig unrealistisch gewesen. Im Jahr 2000 hat es funktioniert. Im Jahr 2024 mit so vielen anderen Möglichkeiten die Shows zu verfolgen sehr unwahrscheinlich. Und trotzdem gehören die Wrestling Shows immer zu den Top 5 der Zuschauer Rankings inklusive Demo. Verschiedene Städte versuchen sich jährlich zu überbieten um Shows wie den Royal Rumble, Wrestlemania oder den Summerslam veranstalten zu können. Das Interesse am Wrestling ist da nur das Fernsehen stirbt aus.

Lobo sagt:

@Christabatista…bis auf echten Wettbewerbssport gibt es doch heutzutage null Gründe etwas live im Fernsehen zu schauen. Ich schaue schon seit Mitte der 0er Jahre nur noch zeitversetzt per digitaler Aufnahme bzw. Time-Shift.

Michhier sagt:

@Lobo & @Rikibu

aber das ist ja genau das Problem, es geschieht nichts,vdas so interessant ist, das man es live erleben möchte.

Der Gedanke “ ich kann es werbefrei später schauen“ sorgt für den einhame Verlust. live Sport und Events (zb wrestling) sind da im Vorteil, die sind live und wenn ich es live sehe bin ich einer der als erstes drüber reden kann und der es erlebt hat.

Nhax sagt:

@Wrestling Fan
Danke, du hast es auf den Punkt gebracht, mehr gibs dazu nicht zu sagen.

DDP81 sagt:

@Wrestling Fan
bei der Reichweite die Fox hat, wäre es schon möglich gewesen. gemessen an der Reichweite, die das US Network im Vergleich zu Fox hat, hat man umgerechnet mit Raw mehr Zuschauer als Fox mit SD.

Dominic Bauk sagt:

Die Produkte sind halt auch nicht mehr so spannend und interessant das man sich das jede Woche anschaut. Raw und SmackDown z.b gehen mir persönlich viel zu lange.

Und AEW zu schauen, ist mir zurzeit zu anstrengend weil es einfach zu viel Durcheinander ist mit ROH noch zusammen

Gigi84 sagt:

Nur Wrestling ohne Storys, ohne Cliffhanger ist einfach langweilig.

Bei den ganzen Moves ist einfach nix mehr dabei was man nicht schon gesehen hat.

Einige meiner Freunden kennen schon am Ansatz welcher Move jetzt kommt weil sie so Hardcore Wrestling verfolgen.

Aber wie schon öfter erwähnt sind für mich einfach die Spoiler und Social Media schuld am wenigen Interesse für Wrestling zumindest in meiner Sicht.

Waldschrat sagt:

Ich denke, Forbidden Door ist das Problem. Die Involvierung der Japaner ist nix für die Amis. Wrestling ist nun mal kein herkömmlicher Ergebnissport, da braucht es auch eine gute Show. Da kann ein Okada einer der besten seines Faches sein, wenn der immer mit einem Gesichtsausdruck wie ein NPC in Starfield rumrennt, werden die Amis ihm nie als Superstar wahrnehmen. Gleiches bei Tanahashi, Naito usw. Oder auch Nakamura. Japaner oder allgemein Ausländer, die kein oder nur schlecht Englisch können und nicht noch ein bissl Tamtam draufhaben, bewegen dort niemanden zum Einschalten. Bei AEW ist es mit dem vollen Kader, den vielen Titeln und der Vermischung mit ROH eh meist schon ein ziemliches Durcheinander in den Shows, das wird in den Wochen vor Forbidden Door dann noch schlimmer. Meiner Meinung nach ist die Quote die Quittung dafür.

Und der angesprochene Feiertag. Letztes Jahr fiel RAW auf diesen Feiertag und hatte einen Quotenzuwachs von 16%.

Das mit dem aussterbenden linearen TV ist alles richtig. Aber schaut man sich die Klickzahlen z.B. auf YouTube an,da zieht MJF (natürlich, weil er momentan das ligenübergreifend beste Gesamtpaket ist). Und dann kommt mit einigem Abstand nichts. Da haben manche NXT Videos mehr Klicks. Und bei YouTube haben nun wirklich alle die gleiche Reichweite.

Schreibe einen Kommentar

Wir müssen Kommentare teilweise manuell freigeben, deswegen kann es etwas dauern, bis dein Kommentar erscheint.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu





Wrestling-Infos.de Exklusivinterviews
W-IonYouTube